Engagiert für Lehre und Studium
Das Prorektorat Lehre und Studium ist die zentrale Drehscheibe der Universität Zürich für lehr- und studiumsrelevante Querschnittsaufgaben. Es bietet Beratungen und Kurse für Dozierende an, fördert die strategische Lehr- und Qualitätsentwicklung und verantwortet diverse Belange des lebenslangen Lernens. Es stellt fakultätsübergreifende Studieninformation und Beratungsangebote für Studierende bereit und administriert die zentral organisierten Prozesse von der Bewerbung bis zum Abschluss.
-
Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Lehre
Die UZH fördert aktiv die Vernetzung unter den Dozierenden und stärkt damit das Zusammengehörigkeitgefühl der universitären Lehrgemeinschaft. Gut vernetzt und mit vereinten Kräften begegnet sie so den Ansprüchen einer sich rasch wandelnden Gesellschaft.
-
Lehre am Puls der Zeit
Erfolgreich zu studieren bedeutet viel mehr, als einen Abschluss zu erlangen. Ein Studium prägt das ganze Leben – und bereitet darauf vor, unsere gemeinsame Zukunft verantwortungsvoll mitzugestalten. Um diese Entwicklungen zu koordinieren und noch kraftvoller und gezielter voranzutreiben, wurde die Initiative "Zukunft der Lehre an der UZH" lanciert.
-
Gemeinsam den Herausforderungen von morgen begegnen
Mit der Schaffung der School for Transdisciplinary Studies im Jahr 2021 entstand ein Angebotshub für inter- und transdisziplinär orientierte Lehrangebote verschiedener universitätsweiter Initiativen und Fakultäten.
-
Vor der Matura Uni-Luft schnuppern
Zürcher Gymnasiastinnen und Gymnasiasten können im Rahmen des UZH Schüler:innenstudiums reguläre Studienmodule besuchen und so ihr Wissen vertiefen und erweitern.
-
Innovative Unterrichtsformen entwickeln und erproben
Der seit 2016 bestehende Lehrkredit wurde per 1. August 2022 durch die breiter aufgestellte universitäre Lehrförderung (ULF) abgelöst. Die Fördersumme wurde fast verdreifacht und beträgt ab 2023 jährlich 2 Millionen Franken.
-
Ein Qualitätsversprechen an die Studierenden
Mit dem «UZH-Curriculum» etabliert das Prorektorat Lehre und Studium universitätsweite Qualitätsstandards für attraktive Studienangebote.
-
Werkzeugkasten für die Lehre
Die Plattform Teaching Tools bietet prägnante und evidenzbasierte methodisch-didaktische Informationen, Anregungen und Inspirationen für Dozierende und alle anderen an der Lehre beteiligten Personen an der Universität Zürich.
-
Digital Skills stärken
Das durch den Bund geförderte Projekt setzt sich zum Ziel, digitale Skills möglichst vielfältig, niederschwellig und stufengerecht, sowohl bei Studierenden als auch bei Dozierenden, zu fördern.
-
UZH Brainfood für Schulen
Fish 'n' Grips – Die Website mit den Angeboten der Universität Zürich (UZH) für Schulleiter:innen, Lehrer:innen und Schüler:innen der Stufen Volksschule und Gymnasium.
Direkteinstieg
Weiterführende Informationen
Weiterführende Informationen
News
-
Vielfalt leben, Zukunft gestalten
Der UZH-Jahresbericht zeigt, wie aus der Vielfalt an Talenten und Perspektiven neue Ideen und